![Eisai.CH_Neurologie_1 Eisai Pharma AG](https://eisai.ch/wp-content/uploads/2024/04/Eisai.CH_Neurologie_1.jpeg)
![Eisai.CH_Neurologie_1 Eisai Pharma AG](https://eisai.ch/wp-content/uploads/2024/04/Eisai.CH_Neurologie_1.jpeg)
Neurologie
Über 100 Milliarden Nervenzellen steuern unser Denken und Fühlen, unsere Sprache und Bewegung. Störungen dieser komplexen Vorgänge können Menschen tiefgreifend verändern. Mit den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt sich das Fachgebiet der Neurologie. Dabei hat sich die Neurologie dank innovativer Entwicklungen in Diagnose und Therapie immer mehr zu einer tragenden Säule der aktiven therapeutischen Patientenversorgung entwickelt – und das Innovationspotenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Der Schwerpunkt unserer Forschungsaktivität im Bereich Neurologie liegt auf zwei chronischen neurologischen Erkrankungen, Alzheimer-Demenz und Epilepsie. In beiden Indikationsbereichen stehen bereits Eisai-Wirkstoffe zur Verfügung.
Unsere jahrelange Expertise nutzen wir, um noch gezieltere Behandlungsformen für unsere Patientinnen und Patienten zu entwickeln.
![Eisai.CH_Onkologie_1 Eisai Pharma AG](https://eisai.ch/wp-content/uploads/2024/04/Eisai.CH_Onkologie_1.png)
![Eisai.CH_Onkologie_1 Eisai Pharma AG](https://eisai.ch/wp-content/uploads/2024/04/Eisai.CH_Onkologie_1.png)
Onkologie
Wir werden immer älter – doch damit steigt auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Dank intensiver Forschung und verbesserter Therapien besteht bereits jetzt in vielen Fällen die Chance, die Krankheit zu überleben.
Im Bereich Onkologie verfolgt Eisai innovative Therapieansätze für Krebsarten, für die ein hoher ungedeckter medizinischer Bedarf besteht.
Von Eisai entwickelte Wirkstoffe stehen bereits in mehreren Indikationsbereichen (Gebärmutterkörperkrebs, Brustkrebs, Leberkrebs, Nierenkrebs, Liposarkom und Schilddrüsenkrebs) zur Verfügung.
In den Forschungseinrichtungen des Unternehmens in Japan und den USA arbeitet Eisai an der Entdeckung und Weiterentwicklung neuer Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen.
Erfahren Sie mehr über die Therapiebereiche
Fachkreise
Sie sind Fachperson und suchen Informationen zu unseren Präparaten?
Für Informationen zu unseren Präparaten kontaktieren Sie uns bitte direkt, besuchen Sie die Homepage des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic oder unsere Informationsplattform für Fachkreise unter www.eisaipro.ch.