Über Eisai
Eisai ist eines der weltweit führenden forschungs- und entwicklungsorientierten pharmazeutischen Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio, Japan. Das Unternehmen erforscht, entwickelt und vertreibt Produkte in Bereichen, in denen noch ein grosser therapeutischer Bedarf besteht, insbesondere der Onkologie und der Neurologie.
Bei Eisai stehen die Patientinnen und Patienten und deren Angehörige sowie die Verbesserung der Gesundheitsfürsorge im Mittelpunkt. Wir nennen dies unsere human health care (hhc) Philosophie.
human health care (hhc)
Eisai hat sich zum Ziel gesetzt, ein Unternehmen zu sein, das in jedem Gesundheitssystem einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge leisten kann – wir nennen dies human health care (hhc). Indem wir ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen entwickeln, möchten wir deren Lebensqualität verbessern. Dabei folgen wir den Spuren von Florence Nightingale, der ersten grossen Reformerin im Gesundheitswesen, die ihr Leben der Fürsorge für andere Menschen widmete. Ihrer Handschrift ist unser hhc-Logo nachempfunden.
Motivation
Fachkreise
Sie sind Fachperson und suchen Informationen zu unseren Präparaten?
Für Informationen zu unseren Präparaten kontaktieren Sie uns bitte direkt, besuchen Sie die Homepage des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic oder unsere Informationsplattform für Fachkreise unter www.eisaipro.ch.
Karriere
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen?
Wir sind genau dann erfolgreich, wenn wir einen Krankheitsverlauf lindern oder gar stoppen können, wenn die Patientinnen und Patienten und deren Angehörige besser mit ihrer Situation zurechtkommen. Die Basis dafür ist unsere Innovationskraft, die sich nicht nur in erstklassigen Präparaten zeigt, sondern auch in einer vielversprechenden Pipeline. Zudem ist die Summe der Erfahrungen und Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentlicher und bedeutsamer Bestandteil unseres Unternehmenserfolges. Möchten Sie diesen zukünftig gemeinsam mit uns gestalten?